Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Das könnte Ihnen auch gefallen:
Von €3,30
Optionen anzeigen
Von €69,99
Optionen anzeigen
Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 2000,00€ in DE 🇩🇪
Das Borkenkäfer Problem

Das Borkenkäfer Problem

Im Sauerland ist der Borkenkäfer ein großes Problem für die Wälder und das Holz. Die kleinen Schädlinge fressen sich durch die Rinde der Bäume und legen dort ihre Eier ab, was zu einem massiven Befall und Absterben der Bäume führen kann. Besonders betroffen sind die Fichten, die aufgrund ihrer weichen Rinde ein leichtes Ziel für die Käfer darstellen.

Die Auswirkungen des Borkenkäferbefalls sind für den Wald und die Holzwirtschaft verheerend. Der Schädling kann innerhalb kürzester Zeit ganze Waldflächen zerstören und das Holz unbrauchbar machen. Auch für den Klimaschutz ist der Borkenkäferbefall eine Bedrohung, da die geschädigten Bäume keine CO2 mehr binden können.

Die Bekämpfung des Borkenkäfers gestaltet sich schwierig, da die Käfer bereits in großer Anzahl im Wald vorhanden sein können, bevor ein Befall überhaupt bemerkt wird. Präventive Maßnahmen wie eine frühzeitige Entfernung der befallenen Bäume und eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit der verbleibenden Bäume können helfen, den Schaden zu begrenzen.

Für die Holzwirtschaft ist es wichtig, auf alternative Holzarten zurückzugreifen, die weniger anfällig für den Borkenkäfer sind. Hier bietet sich insbesondere die Lärche an, die eine robustere Rinde hat und damit weniger attraktiv für die Käfer ist.

Um den Wald langfristig zu schützen, ist es unerlässlich, Maßnahmen zum Schutz vor dem Borkenkäfer zu ergreifen und gleichzeitig auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder zu setzen. Nur so kann auch in Zukunft hochwertiges Holz aus dem Sauerland gewonnen werden.

Weiterlesen
Holz aus der Region

Holz aus der Region

Holz ist weltweit einer der gefragtesten Rohstoffe, daher kann leider auch in Deutschland die Nachfrage nach Holzprodukten nicht gesättigt werden. Daraus Resultierend bleibt für viele Händler nur der Import von Holzprodukten. Wir denken anders, anstatt viel Quantität zu liefern, liegt unser Augenmerk auf der Qualität unserer Produkte. Uns ist die weltweite Klimakrise ein großer Begriff und genau aus diesem Grund möchten wir regionale Produkte fördern. Wir haben uns dazu entschieden ausschließlich Hölzer Aus einem Umkreis von maximal 50 km zu verwenden, das verhilft uns unsere gewohnte Qualität zu liefern und gleichzeitig das Klima zu schützen.
Weiterlesen